Datenrettung

Datenrettung – Häufige Fälle & Erfolgs­chancen

Je nach Schaden haben wir unterschiedliche Vorgehensweisen bei einer Datenrettung. Grundsätzlich gilt: Solange der Speicher und der Prozessor (CPU) auf der Platine noch intakt sind, ist eine Datenrettung in den meisten Fällen möglich.

Wann ist keine Datenrettung mehr möglich?

  • Wenn das iPhone deaktiviert ist (z. B. durch mehrfache Falscheingabe des Codes).
  • Wenn Daten manuell gelöscht und kein Backup vorhanden ist.

🔄 Die häufigsten Fälle erfolgreicher Datenrettungen

Bei diesen Schadensbildern ist eine erfolgreiche Datenrettung besonders oft möglich:

  • 💧 Wasser- oder Feuchtigkeitsschäden: z. B. durch Regen, Waschmaschine oder Sturz ins Waschbecken.
  • Gerät startet nicht mehr: keine Reaktion beim Einschalten oder schwarzer Bildschirm.
  • 📴 Display bleibt schwarz: Hintergrundprozesse laufen, aber keine Anzeige.
  • 📱 Touchscreen reagiert nicht: Eingaben werden nicht erkannt, Gerät läuft intern weiter.
  • 🔋 Lädt nicht mehr: Ladebuchse defekt oder Stromzufuhr unterbrochen.
  • 🔧 Platinenschäden / Spannungsschäden: durch Kurzschluss, Sturz oder unsachgemäße Reparaturen.

Unser Labor analysiert jedes Gerät individuell – bei Erfolg sichern wir Ihre Fotos, Kontakte, Dokumente, Notizen und vieles mehr.

📩 Kontaktieren Sie uns direkt: info@handyschmiede-saar.de

Kostenfalle Datenrettung – Warum Pauschalpreise selten fair sind

Angebote für Smartphone-Datenrettungen zum Festpreis klingen verlockend – in der Praxis sind solche Angebote jedoch selten seriös. Die tatsächlichen Kosten hängen von zahlreichen technischen Faktoren ab. Bei der Handyschmiede Saar setzen wir auf transparente Diagnosen und individuelle Lösungen statt pauschaler Versprechen.

Wovon die Kosten einer Datenrettung wirklich abhängen

  • Gerätemodell & Speicherart: Ältere Smartphones mit eMMC-Speicher sind leichter auszulesen. Moderne Geräte mit UFS-Speicher und Verschlüsselung erhöhen den Aufwand deutlich.
  • Verschlüsselung & Koppelung: Bei Android ist der Schlüssel an die CPU gebunden. Apple-Geräte koppeln Speicher, Prozessor und Sicherheitschip – jeder Defekt beeinflusst die Erfolgsquote.
  • Schadenbild: Ob Stromausfall, Kurzschluss oder Platinenschaden – jede Situation erfordert andere Spezialtechniken.

Fazit: Datenrettung ist kein Massenprodukt – der Aufwand muss individuell beurteilt werden. Pauschalpreise spiegeln diese Komplexität selten wider.

Wie wir arbeiten – professionell & nachvollziehbar

  1. Analyse & Diagnose: Prüfung von Speicher, CPU und Strompfaden. Einschätzung der realistischen Erfolgschancen.
  2. Transparenter Kostenvoranschlag: Preisgestaltung nach Aufwand – keine versteckten Kosten.
  3. Board-Level-Technik: Lötarbeiten, Komponenten-Transfer.
  4. Schonender Zugriff: Ziel ist immer der reine Datenerhalt – ohne Datenverlust oder Zurücksetzen.
  5. Sichere Rückgabe: Übergabe auf verschlüsseltem Datenträger oder über gesicherte Cloud-Übertragung.

Typische Fälle, in denen eine Datenrettung Erfolg hat

  • 💧 Wasserschaden: Korrosion verhindert Start, Speicher bleibt jedoch oft intakt.
  • Gerät startet nicht: Fehlerhafte Spannungsversorgung oder defekte Ladeelektronik.
  • 📴 Display schwarz: Gerät funktioniert im Hintergrund – Zugriff über spezielle Schnittstellen möglich.
  • 🔋 Akkuschaden: Stromzufuhr wird ersetzt, um Daten auszulesen.
  • 🧩 Platinenschäden: Mikrolötarbeiten oder Komponenten-Rekonstruktion ermöglichen Zugriff.

Welche Daten wir in der Regel retten

Fotos, Videos, Kontakte, Anruflisten, Nachrichten (SMS, Messenger, WhatsApp), Notizen, Dokumente, Kalender...

Der genaue Umfang hängt von der Hardware, der Verschlüsselung und dem Zustand des Geräts ab.

Preise & Ablauf

Nach der Diagnose erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das sich exakt nach dem Aufwand richtet. Wir garantieren faire, nachvollziehbare Preise und berechnen nur bei erfolgreicher Datenrettung.

  • 1. Datenrettung buchen: Datenrettung jetzt buchen
  • 2. Diagnose & Angebot: Wir prüfen Speicher, Prozessor & Platine und senden Ihnen ein realistisches Angebot.
  • 3. Datenrettung: Durchführung mit modernster Labor-Technik – inklusive verschlüsselter Datenausgabe.

🔍 FAQ: Eine erfolgreiche Datenrettung ist möglich, wenn CPU & Speicher intakt sind. Gelöschte Daten ohne Backup können bei modernen Geräten mit Verschlüsselung in der Regel nicht wiederhergestellt werden.

Alle Prozesse und Techniken entsprechend höchsten Anforderungen, an
Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität, um beste Sicherheit für Ihre Daten

Patrik Awad - Fachinformatiker für Systemintegration